... mit Genuss und Maß genießen – ab 18

Der Zutritt zu unserer Webseite und unserem Shop ist Personen vorbehalten, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben.

slide 1

Anlässlich des 225. Jubiläums unserer Edelkorn-Brennerei haben wir ein ganzes Wochenende lang kräftig gefeiert. Am offiziellen Auftakt der Jubiläumsfeier am Freitag, den 17.03.2017, durfte die 1. Korn-Königin Deutschlands Johanna I. natürlich nicht fehlen. Mit Stolz begrüßten wir über 300 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft, darunter Staatssekretär Hermann Onko Aeikens, der den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft vertrat, die Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann und Gitta Connemann sowie der erste Kreisrat beim Landkreis Emsland, Martin Gerenkamp, und natürlich unser Bürgermeister Werner Schräer.

Besonders stolz nennen wir uns auch die älteste Edelkorn-Brennerei in Haselünne. Doch das hätte auch anders laufen können. Damals rieten viele Menschen unserer Familie, die Edelkorn-Brennerei in eine Puddingfabrik umzuwandeln. Zum Glück ist es nicht soweit gekommen. Aus diesem Grund blicken wir heute auf 225 Jahre der Edelkorn-Herstellung zurück.

Das bedeutet nicht nur Tradition, sondern auch Qualität. Seit 1792 verwenden wir keinen Tropfen industriell hergestellten Alkohol von Dritten für unsere Produkte. Und das weiß man zu Schätzen. Dr. Hermann Onko Aeikens würdigte unsere Produkte in seiner Festrede: „Bei Korn kann man sich sicher sein, dass er rein ist. Es dürfen keine Zusatz- oder Farbstoffe verwendet werden.“ Ein weiteres Merkmal dafür, dass unser Korn ein edles Produkt ist. Auch Martin Gerenkamp trat an das Rednerpult: „Bleiben Sie einfach Ihrer Linie treu, dann wird das auch zukünftig klappen.“ Auch Geldgeschenke bekamen wir und nutzten diese Gelegenheit, Hilfsorganisationen und Verbände zu unterstützen. Ein großer Teil der Spenden­einnahmen ging an die Organisation „LandsAid“, welche sich seit 2006 für Menschen in Katastrophen- und Entwicklungsgebieten einsetzt. Regional unterstützten wir die Haselünner Pfarrgemeinschaft St. Vincentius.

Als Ehrengäste der Jubiläumsfeier begrüßten wir die ehemalige Mitgesellschafterin und Geschäftsführerin Mechthild Schimmöller-Rosche und den ersten Rosche-Lehrling Hermann Schulte. Trotz Gästen aus nah und fern haben wir unsere Wurzeln nicht vergessen. Nur dank des Engagements aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von Familie und Freunden, haben wir es es geschafft, die 225 Jahre zu bestehen und heute immer noch weiter Edelkorn, Liköre und Fruchtige zu brennen.


rosche 225 jubliaeum video 2017 thumbnail

Die Jubiläumsfeier in Bildern


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.