Auszubildender als Brenner (m/w/d) bei „Rosche“
Die Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche in Haselünne ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit mehr als 230 Jahren Feinbrände und Spirituosen von höchster Qualität herstellt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Auszubildenden als Brenner (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Beschaffung und Einlagerung von Rohstoffen und Zutaten
- Herstellung von feinstem Trinkbranntwein, Lagerung und zolltechnische Verwaltung
- Überwachung der Herstellungsabläufe und Qualitätskontrolle
- Bedienung von modernen Apparaten und Maschinen sowie deren Wartung
- Reinigungsarbeiten und Einhaltung von Hygienevorschriften
- Mitarbeit bei der Produktentwicklung
Dein Profil:
- Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
- Interesse an Naturwissenschaft und handwerklicher Brennereikunst
- Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- mathematisches und technisches Verständnis sind von Vorteil
Wir bieten Dir:
- Gute Einarbeitung und sichere abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team
- Leistungsgerechte Vergütung mit betrieblicher Alters-, Kranken- und Unfallvorsorge
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Urlaub
- Angenehmes Betriebsklima, flache Hierarchie, respektvolle Unternehmenskultur
- Rosche-Card und Nutzung eines Benefit-Portals
Wenn Dich diese spannenden Aufgaben in einem traditionsreichen Unternehmen begeistern, bewerbe Dich schnell zum nächstmöglichen Termin.
Nach 3 Jahren Ausbildung mit Berufsschule in Dortmund hast Du ausgezeichnete Aufstiegschancen. Es gibt auch Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wenn du schon vor dem 1. August bei uns anfangen möchtest, ist das als Praktikum auch möglich.
Sende Deine vollständige Bewerbung bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns darauf.
Für Rückfragen wende Dich gerne Stefan Gödiker unter der Telefon-Nr. 0 59 61 – 94 55-14.